Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Das wird ein neuer Newsletter
 
Testüberschrift 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Mehr erfahren
 
 
Testüberschrift 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Mehr erfahren
 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Workshops statt Winterschlaf
 
Das Wetter lädt ja deutlich zum Winterschlaf ein, aber ich war am Wochenende bienenfleißig und klopfe mir jetzt dauernd selber auf die Schulter. (Erstens: Irgend jemand muss das ja machen - und zweitens: Das lockert wunderbar auf. Probiert’s aus!)

Der Grund: Ich habe endlich die Workshop-Termine für das Jahr 2023 auf meiner Webseite veröffentlicht, und es sind eine ganze Reihe neuer Angebote dabei. Es geht los am 12. März mit einem Nachmittag zum Thema Beckenboden, dann folgen ein Allround-Rückenprogramm, ein Sonntag über den Bauch, einer über Knie und Füße, einer zum Thema Schulter und Nacken - und kurz vor den Sommerferien einem Termin für alle, die sich schon immer eine eigene Praxis zu Hause angewöhnen wollten und dafür einen Anschubs suchen. Und zum intensiven Ausruhen nach der ganzen aktiven Praxis folgen dann im Herbst und Winter wieder drei Termine mit Restorative Yoga. Wenn euch also nach zwei Stunden Selbstfürsorge am Sonntag Nachmittag ist, schaut auf die Workshop-Seite und merkt euch die Termine vor. Ich freue mich auf Sonntage mit Yoga und und mit euch!

Habe ich ein Thema vergessen, das jemanden interessiert? Dann meldet euch.

 
 
Neuer offener Kurs ab März
Es sieht so aus, als kröchen ganz viele Yoga-Interessierte nach der langen Corona-Pause wieder aus ihren Höhlen, um sich zum Kurs anzumelden. Jedenfalls sind meine beiden Abendkurse ziemlich gut besucht, und ich werde am Donnerstag einen zusätzlichen Termin anbieten. Von März an könnt ihr donnerstags von 17.30 - 18.45 Uhr oder von 19.15 - 20.30 Uhr üben. Es sind noch Plätze frei. Schreibt mir, wenn ihr dabei sein möchtet.

 

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Alle Jahre wieder... gibt's was auf die Ohren
 
Hoffentlich habt ihr alle heute am vierten Advent ein bisschen Zeit, um das Winterwunderland draußen zu bewundern, bevor es in der kommenden Woche wieder wärmer, und statt weiß wieder grau werden wird. Ein Spaziergang im Schnee ist eine gute Gelegenheit, dankbar zu werden für das Schöne, das uns umgibt. Und wenn es nur eine große Eisblume ist. Gerade wenn es nur eine große Eisblume ist! Wenn wir uns über ganz kleine Dinge freuen können, ist die Welt auch in kalten Tagen kein ganz so dunkler Ort. Diese Dankbarkeit löst zwar nicht die Probleme der Welt, aber durch sie können wir ihnen mit Kraft und Stärke begegnen.

 

Bevor ich mich also aufmache in den Wald, hier meine Weihnachtsbotschaft: Ich bin dankbar dafür, dass ihr in diesem Jahr mit mir Yoga geübt habt! Erstens verdiene ich Geld damit, und in diesem Jahr waren wieder mehr von euch dabei als 2020, weil die meisten von euch die Präsenzstunden einfach lieber mögen als Online-Unterricht. Für Einzelstunden finde ich online sehr gut geeignet, aber für Gruppen ist auch mir der Unterricht mit euch in voller Größe lieber. Denn neben der finanziellen Entlohnung spielt beim Yoga auch immer der persönliche Austausch eine große Rolle, und der fällt uns vor Ort einfach leichter als vor dem Bildschirm. Ich freue mich und bin dankbar, dass ich so eine tolle Truppe von interessanten Menschen unterrichten darf, mit ihren Eigenheiten und persönlichen Bedürfnissen. Mögen wir uns alle durch Yoga selbst besser verstehen lernen, damit wir besser miteinander umgehen können!

 
 
Yoga zu Weihnachten verschenken
Wenn ihr einen lieben Menschen in eurer Umgebung zu Weihnachten mit Yoga beschenken wollt, könnt ihr bei mir Gutscheine für alle meine Stunden bekommen. Ihr könnt einzelne Probestunden verschenken, Workshops, oder Pakete in verschiedenen Größen. Zum Bestellen schreibt ihr mir einfach eine Mail. Sobald eure Überweisung unterwegs ist, schicke ich euch den Gutschein zu.

 
 
Weihnachtsferien
Am 21. Dezember unterrichte ich zum letzten Mal vor Weihnachten. Am 4. Januar geht es weiter.

 
 
Weihnachtsferien
Und jetzt endlich was auf die Ohren…
Für alle, denen der Schmalz der üblichen Weihnachts-Playlisten schon jetzt aus den Ohren kommt: Happy Folk Punk Christmas! Bis zum nächsten Jahr!

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Wer hat an der Uhr gedreht?
 
Heute ist einer von zwei Tagen im Jahr, an denen man sich besonders gut Gedanken über das eigene Verhältnis zur Zeit machen kann. Seid ihr auch aufgewacht und dachtet, hurra, noch so FRÜH am Tag? Dabei wandert die Sonne heute im gleichen Zeitraum über den Himmel wie gestern, sie ist lediglich ein bisschen kürzer zu sehen, weil die Tage bis zur Wintersonnenwende kürzer werden. (Was ja auch nur so eine Redensart ist - der einzelne Tag ist schließlich das ganze Jahr über 24 Stunden lang.) Aber es scheint früher am Tag zu sein, weil wir uns willkürlich dafür entschieden haben, die Uhren zu verstellen. Wahrscheinlich sollten wir das im Geiste jedes Mal tun, wenn wir den Eindruck haben, die Zeit läuft uns davon. (Noch so ein seltsamer, aber vielsagender Ausdruck - als ob die Zeit bei manchen Menschen schneller verginge als bei anderen.)

Wir werden alle davon getrieben, mit „unserer“ Zeit etwas Sinnvolles anzufangen. Möglichst etwas mit einem sichtbaren Resultat. Deshalb fällt es uns meistens auch so schwer, Pausen zur Selbstfürsorge zu machen. Deren Nutzen lässt sich so schlecht messen. Das Fehlen der Pausen bemerken wir schon - oder vielmehr die Menschen in unserer Umgebung, denen wir unfreundlich, gestresst und aggressiv begegnen.

 
 
Zeit für Pausen!
Deshalb immer wieder mein Angebot an euch: Macht mindestens einmal im Monat eine kreative Pause am Sonntag nachmittag. Macht Restorative Yoga. In meinen Workshops üben wir zwei Stunden lang, ganz langsam zu werden. Wir nehmen mit vielen Hilfsmitteln Haltungen ein und bleiben viele Minuten in jeder Haltung. Weil hierbei das Nervensystem sich noch viel besser regenerieren (oder eben restauriert werden) kann als bei aktiven Bewegungen, die uns Anstrengung abverlangen.

Der nächste Restorative-Workshop findet am kommenden Sonntag, dem 6. November, von 15.30-17.30 Uhr statt, wie immer in der Birke.

Mehr erfahren und anmelden
 
 
Wer mehr über kreative Pausen erfahren will, findet auf meiner Webseite Informationen zu meinem Buch über Restorative Yoga. Und wer das ganze Buch lesen will: Ich habe noch einige Exemplare und signiere sie euch gern. (Ein großartiges Geschenk für gestresste Zeitgenossen in eurem Leben.) Sagt Bescheid, wenn ihr eines kaufen möchtet.

Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Der Sommer war sehr groß
 
Es ist noch ein bisschen früh im Jahr für das großartige Herbstgedicht von Rilke, aber die Zeile über den großen Sommer ging mir in den vergangenen Tagen durch den Kopf. Wir hatten nicht nur Krisen! Wir hatten auch einen großartigen Sommer! Wir haben alle Urlaub gemacht (jedenfalls waren meine Kurse während der Ferien nie voll), wir haben die Wärme und die Leichtigkeit des Sommers genossen. Oder doch nicht?? Mir kommt es vor, als häuften sich die kollektiven Probleme gerade dermaßen, dass sie unsere individuellen Erfolge und erfreulichen Erlebnisse weitgehend verdrängen. Dabei sind die meisten von uns doch ohnehin viel besser darin, die Haare als die Suppe zu sehen. Ja, wir machen alle gerade eine schwere, weil unsichere Zeit durch. Gerade deshalb lohnt es sich, auf die kleinen erfreulichen Dingen zu schauen. Gerade wenn, gerade weil es dunkel aussieht. Gerade jetzt brauchen wir die Erinnerung an den Sommer, das Licht eines Lächelns, einen Sonnenstrahl auf einem Blatt, ein leckeres Essen, ein Treffen mit Freunden. Gerade jetzt.

Gerade jetzt brauchen wir auch kleine Momente der Ruhe. (Ding-dong! Auf diese Erinnerung habt ihr bestimmt schon gewartet, bei einer Mail von mir!)

Deshalb hier die Ankündigung des nächsten...

 
 
Workshop Restorative Yoga am 9. Oktober
Am kommenden Sonntag, dem 9. Oktober, kannst du dich wieder von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Birkbuschstraße 12 mit Restorative Yoga erholen. Meine Kinder nennen Restorative gern „Kuschel-Yoga“, weil man sich hier in Decken einwickeln und unter Kissenbergen verstecken kann. Man braucht keine Muskelkraft oder Koordination. Dafür bekommt man ausgesucht entspannende Haltungen, die das Nervensystem beruhigen. Deshalb ist Restorative Yoga übrigens für Schwangere und für Mütter von Neugeborenen ideal geeignet. Wirklich, was könnte besser sein in Zeiten, in denen wir von allen Seiten gefordert werden?

Auf meiner Webseite stehen noch mehr Einzelheiten. Für alle, die am kommenden Sonntag keine Zeit haben, gibt es weitere Termine in den kommenden Monaten. Einige Plätze am Sonntag sind noch frei. Du kannst dich anmelden, indem du auf diese Mail antwortest. Hoffentlich bis bald!

 
 
Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Ferien!
 
Der Sommer war sehr groß
Es ist noch ein bisschen früh im Jahr für das großartige Herbstgedicht von Rilke, aber die Zeile über den großen Sommer ging mir in den vergangenen Tagen durch den Kopf. Wir hatten nicht nur Krisen! Wir hatten auch einen großartigen Sommer! Wir haben alle Urlaub gemacht (jedenfalls waren meine Kurse während der Ferien nie voll), wir haben die Wärme und die Leichtigkeit des Sommers genossen. Oder doch nicht?? Mir kommt es vor, als häuften sich die kollektiven Probleme gerade dermaßen, dass sie unsere individuellen Erfolge und erfreulichen Erlebnisse weitgehend verdrängen. Dabei sind die meisten von uns doch ohnehin viel besser darin, die Haare als die Suppe zu sehen. Ja, wir machen alle gerade eine schwere, weil unsichere Zeit durch. Gerade deshalb lohnt es sich, auf die kleinen erfreulichen Dingen zu schauen. Gerade wenn, gerade weil es dunkel aussieht. Gerade jetzt brauchen wir die Erinnerung an den Sommer, das Licht eines Lächelns, einen Sonnenstrahl auf einem Blatt, ein leckeres Essen, ein Treffen mit Freunden. Gerade jetzt.

Gerade jetzt brauchen wir auch kleine Momente der Ruhe. (Ding-dong! Auf diese Erinnerung habt ihr bestimmt schon gewartet, bei einer Mail von mir!)

Deshalb hier die Ankündigung des nächsten...

 
 
Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Jetzt erst recht - Yoga!
 
Wunsch und Wirklichkeit
Bei Bewerbungsgesprächen bin ich früher manchmal gefragt worden: „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ Ich fand diese Frage immer ausgesucht blöd. Wenn man sie gestellt bekommt, kann man natürlich so tun, als habe man sich selbst und sein gesamtes Umfeld perfekt unter Kontrolle, und dann erzählt man dem Fragenden etwas, das strategische Planung, Einsatzbereitschaft und Ehrgeiz suggeriert. Dann freut der prospektive Arbeitgeber sich über seinen erfolgsorientierten Bewerber. Aber wahrscheinlich wussten meine potentiellen Chefs genau wie ich, dass es bei der Frage nur um das Vorgaukeln von Entschlossenheit und Lebensplanung geht. Und dann kommt alles ganz anders. Wer hätte sich den Frühling 2022 so vorgestellt, wie er sich gerade entwickelt? Eben. Aber da müssen wir jetzt durch, so ungeübt wir in Krisen auch sind. Bitte erwartet in den Stunden kein ausgedehntes „Shanti, shanti“ von mir. Ich gehe einfach mal davon aus, wir sind uns darin einig, dass wir uns überall auf der Welt Frieden und Gesundheit wünschen. Aber das ist nun mal eine Illusion. Deshalb schlage ich vor, dass wir unsere kurze gemeinsame Zeit jede Woche besser mit yogischen Übungen zur Selbstfürsorge verbringen. Denn wenn wir uns selbst gut behandeln, können wir das auch mit unserer Umgebung tun. Das ist kein oberflächlicher Wellness-Spaß, sondern die Voraussetzung dafür, dass wir auch morgen noch genug körperliche und geistige Kraft für unseren Alltag haben.

 
 
Benefiz-Workshop am 3. April: Alle Einnahmen gehen verdoppelt an ukrainische Flüchtlinge

In meinem monatlichen Sonntagsworkshop in der Birke üben wir am 3. April von 15.30-16.45 Uhr Yoga für Standfestigkeit, Stabilität und Resilienz. Es erwarten euch kraftvolle Standhaltungen und ausgedehnte Entspannung. (Die Übungen sind auch gut für Schwangere geeignet.) Die Teilnahme kostet 15,00 Euro. Ich werde noch einmal genauso viel drauflegen, wie ihr an Teilnahmegebühren gezahlt habt, und den Betrag an eine lokale Organisation spenden, die ukrainische Flüchtlinge unterstützt.

Ich bin dabei!
 
 
Trotz allem und gerade: Osterferien mit Yoga vom 16. - 23. April

Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei in der Villa Pia zu Ostern! Täglich zweimal Yoga, ansonsten dolce far diente. Alle Infos findet ihr hier. Falls ihr nicht mitkommen könnt, tragt bitte in eure Kalender ein: Ich bin vom 11. bis einschließlich 25. April in Italien. In dieser Zeit fallen meine Stunden aus.

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Fortbildungen 2022
 
Endlich nimmt mein kleines Fortbildungsprogramm 2022 Gestalt an. Auch in diesem Jahr gebe ich noch vor den Sommerferien zwei Wochenend-Veranstaltungen in Berlin: Yoga in der Schwangerschaft (vom 13.-15. Mai) und Restorative Yoga (vom 1.-3. Juli). Beides werden intensive Kurzveranstaltungen für Kolleginnen, die bereits ihre Grundausbildung abgeschlossen und etwas Unterrichtserfahrung gesammelt haben. (Am Restorative-Wochenende könnt ihr auch gern als erholungssuchende Yoga-Übende passiv teilnehmen und euch während der theoretischen Teile ausklinken.)

Wenn ihr diese Veranstaltungen in euren eigenen Yogaräumen stattfinden lassen möchtet, dann sprecht mich an zu möglichen Daten und Konditionen nach den Sommerferien.

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch. Fortbildungen sind für Yogalehrerinnen nicht zuletzt auch ein Forum für Gemeinschaft und gegenseitige Stärkung, da die meisten von uns selbstständig und solo arbeiten. Lasst uns dieses Forum nutzen!

Mehr erfahren oder anmelden
 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
.... und wer kommt mit?
 
Von der kommenden Woche an bin ich wieder in der Birke - wer macht mit?

 
 
Ein bisschen extra Fürsorge für dich
Es geht los mit einem Workshop in Restorative Yoga am 6. März, kommenden Sonntag Nachmittag. Verwöhne dich zwei Stunden lang mit erholsamen Haltungen, die Spannungen lösen und deinen Atem ruhig und kraftvoll werden lassen. Was wird bei diesem Yoga eigentlich „restauriert“, also wiederhergestellt? Nichts weniger als unser natürliches Gleichgewicht, das jeden Tag durch beunruhigende Nachrichten, Krankheit und Überlastung erschüttert wird.

Mehr erfahren
 
 
Vom 7. März an wieder wöchentliche Kurse in der Birke - plus ein neuer Online-Kurs für alle
Vom 7.März an gilt wieder mein regulärer Kursplan in der Birke. Ich freue mich aufs Wiedersehen in voller Größe mit euch allen! Falls du während der Online-Zeit pausiert hast, bestätige mir bitte, ob du gleich nächste Woche wieder einsteigst oder erst eine Woche später. Angefangene Abos laufen von kommender Woche an weiter, aber ich gebe gern eine Woche Kulanz, falls du schon etwas anderes vorhast.

Da ich weiterhin täglich Absagen wegen Corona bekomme, gilt für alle Präsenzkurse die 2G-plus-Regel. Bitte bringe deinen Impfausweis oder den Nachweis deiner Genesung sowie ein aktuelles negatives Testergebnis mit. Du kannst das Testergebnis auch vorab per Mail schicken.

Zusätzlich zu den Kursen in der Birke unterrichte ich am Dienstag Abend zwei Online-Kurse: einen Kurs für Schwangere von 17.45 - 19.00 Uhr und einen Kurs für alle von 19.15 - 20.30 Uhr. Wie immer mit Aufzeichnung, damit du die Stunde herunterladen und jederzeit wieder üben kannst. Diese Kurse stehen dir auch offen, wenn du nachholen oder mehr üben möchtest - oder dich symptomfrei zu Hause langweilst :-)

 
 
... und wer kommt mit nach Italien?
Jaja, es klingt ein wenig gewagt, ich weiß. Aber es kommt mir nur ein kleines bisschen frivol vor. Trotz aller offenen Fragen habe ich uns vom 16. bis zum 23. April Zimmer für einen Yogaurlaub in den Hügeln Umbriens reserviert. Wenn du dich so wie ich nach Ruhe und Erholung sehnst: In der wunderbaren Umgebung der Villa Pia kannst du wirklich Entspannung finden. Wir üben morgens und abends Yoga, lassen uns mit italienischem Essen verwöhnen und erkunden die schöne Umgebung.

Melde dich gern mit allen Fragen bei mir. Lippiano ist von mehreren Flughäfen aus gut zu erreichen, und es gibt immer noch günstige Verbindungen. Ich selbst werde vom 9. bis zum 23. April in der Villa sein. Das wird dann mein erster Urlaub seit Oktober 2020 - damals war ich ebenfalls eine Woche in der Villa. Ich freue mich darauf, euch diesen ganz besonderen Ort vorzustellen. Partner, Kinder und auch Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen und dürfen (müssen aber nicht…) mitüben.

Mehr erfahren
 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Ich geh' dann mal vor...
 
Aktuell bekomme ich täglich mindestens eine Mail, in der sich jemand vom Yoga abmeldet, weil sie selbst in Quarantäne gehen muss, oder weil sie Kontaktperson ist und die anderen in der Gruppe nicht der Möglichkeit einer Infektion aussetzen möchte. So sehr ich mich freue, euch in voller Größe in der Birkbuschstraße zu sehen: Wenn die Hälfte des Kurses aus verschiedenen Corona-geschuldeten Gründen fehlt, fühlen sich Präsenzkurse für mich falsch an. Ihr sollt nicht vor jeder Stunde eventuelle Risiken für euch und andere abwägen müssen. Die Ansteckungsgefahr beim Yoga ist zwar vergleichsweise gering, aber es ist anzunehmen, dass sich die meisten von uns in diesen Wochen irgendwo infizieren werden und (hoffentlich asymptomatisch) eine Weile zu Hause sitzen werden. Ich selbst eingeschlossen! Deshalb gehe ich jetzt mal voran mit meinem Angebot: Von morgen an finden alle meine Stunden wieder online statt.

Ich weiß, das wird einige freuen und andere enttäuschen. Für die Skeptiker:

  • Ich werde mich immer schon 10 Minuten vor Beginn der Stunde einloggen, damit wir uns, wie auch in der Birke, unterhalten können.
  • In den Online-Stunden werden nicht mehr Personen zugelassen als in der Birke, damit ich euch alle auf meinem Bildschirm gut erkennen kann.
  • Wenn ihr nicht sicher seid, wie die Technik funktioniert, ob euer Datenstrom schnell genug ist und wie ihr euren Übungsplatz am besten aufbaut, vereinbaren wir einen Termin zu zweit, in dem ich euch alles erkläre - auch, was ihr tun könnt, wenn ihr eure Wohnung nicht auf dem Bildschirm zeigen möchtet.
  • Ihr könnt endlich auch Freundinnen an anderen Wohnorten einladen, bei meinen Stunden mitzumachen.
  • Mehrere anfangs zögerliche Frauen haben mir in letzter Zeit geschrieben, dass ihnen die Online-Stunden viel mehr Spaß machen als erwartet.
Ich könnte noch mehr Vorteile aufzählen, aber ich will endlich diese Mail an euch rausschicken. Also nur noch einen letzten: Ich werde wieder die Stunden aufzeichnen und euch die Links zuschicken, so dass ihr sie mehrmals üben könnt.

Der Online-Stundenplan ist wie folgt:
Mo 17.45-19.00 Uhr: Yoga für Schwangere
Mo 19.15-20.30 Uhr: Yoga für alle
Mi 10.00-11-15 Uhr: Yoga für Mütter und Babys
Do 17.45-19.00 Uhr: Yoga für alle
Do 19.15-20.30 Uhr: Yoga für Schwangere

Bitte gebt mir Bescheid, an welcher Stunde ihr teilnehmen möchtet, ob ihr euer Abo pausieren lassen möchtet, bis in einigen Wochen wieder Präsenzstunden stattfinden, oder ob ihr eure restlichen Stunden erstattet haben möchtet. Oh, und ein herzliches Willkommen zurück an diejenigen, die schon in den letzten Wochen nach Online-Stunden gefragt haben und jetzt hoffentlich alle an Bord kommen können!

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Auf die Plätzchen, fertig, los!
 
Heute morgen habe ich die beiden letzten Präsenzstunden dieses Jahres in der Birke gehalten. Am 3. Januar gehen die Kurse dort weiter. Bis dahin möchte ich einige längere Spaziergänge machen und einige dickere Bücher lesen. Ich finde, gerade in diesem Jahr haben wir uns zur Jahreswende Ruhe und Stärkung verdient. Ist euch aufgefallen, dass ich in den Stunden in letzter Zeit viel öfter als sonst dazu einlade, mit einem hörbaren Seufzen auszuatmen? Das ist jetzt einfach mal dran. Uff, wir haben den Tag geschafft. Dafür dürfen wir uns auch mal auf die Schultern klopfen. (Haben wir in den vergangenen Wochen in den Stunden ebenfalls häufiger gemacht.)

 
 
Mein Geschenk für euch
Ich freue mich, dass so viele von euch gerade jetzt dem Yoga treu geblieben oder seit dem Sommer eingestiegen sind. Nicht nur, weil ich nun mal damit Geld verdiene, sondern auch, weil ich sehe und von euch höre, wie es euch unterstützt. Deshalb tauche ich in den Ferien ausnahmsweise mal nicht komplett unter, sondern lade euch zu zwei kostenlosen Online-Stunden ein. Einmal etwas ruhiger, weil am frühen Abend, einmal mit mehr Bewegung am Vormittag. Ihr dürft auch gern eure Familien mitbringen und diese Einladung weiterleiten. Schwangere, Mütter, Väter, Kinder - alle können mitmachen.

Wir üben am 27. Dezember von 17.45-18.30 Uhr und am 29. Dezember von 10.30-11.15 Uhr. Bitte schickt mir eine Mail, wenn ihr mitmachen möchtet. Ihr bekommt dann am Tag der Veranstaltung eine Einladung. Wer noch nicht online mit mir geübt hat: Ich benutze Cisco Webex. Meistens muss man nur den Link anklicken, um über den Browser mitzumachen. Falls das nicht funktionieren sollte, ladet die kostenlose Webex-Version herunter und kommt über die App dazu.

 
 
Januar-Workshop für ein 2022 mit extra Power: „Mein Bauch - Zentrum der Kraft“
Am 9. Januar geht es dann mit einem Power-Workshop ins neue Jahr: zwei Stunden für den Bauch. Warum sehen wir unsere Körpermitte eigentlich so oft als „Problemzone“ statt als Zentrum der Kraft? In diesem Workshop widmen wir uns liebevoll unserer inneren Mitte, von den Muskeln bis zum Manipura-Chakra. Perfekt für Frauen, die 2021 ein Baby geboren haben. Und für alle, die ihren Bauch zwischen den Jahren gut genährt haben und ihn im Januar wieder in Schwung bringen möchten.

Hier geht's zu mehr Info und der Anmeldung.
 
 
Online wünschen - online schenken
Zum Schluss wie jedes Jahr die Erinnerung: Yoga eignet sich auch großartig als Geschenk! Wer kein ganzes Abo verschenken möchte: Eine Online-Privatstunde mit mir kostet 60 Euro. Die Aufzeichnung der Stunde gibt es dazu. Den Gutschein schicke ich euch noch rechtzeitig zum Heiligabend.

Alles Weitere einfach per Mail.
 
 
Ich wünsche euch eine erholsame Zeit zwischen den Jahren und einen sanften Start ins neue Jahr!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Was bedeutet die neue Corona-Verordnung für unsere Stunden in der Birke?
 
Die Verordnung des Senats vom 27. November 2021 verlangt für Sportveranstaltungen (zu denen in diesem Fall auch Yoga zählt), dass wir als Veranstalter zusätzlich zur Überwachung der 2G-Regel entscheiden müssen, ob wir einen Mindestabstand einhalten oder euch um einen negativen Test bitten.

Der Übungsraum in der Birke ist 65 qm groß, und ich lasse zur Zeit maximal 12 Personen pro Kurs zu. Jeder von euch hat also die geforderten 5 qm zur Verfügung. Den Mindestabstand von 1,5 oder sogar zwei Metern können wir aber im Eingangsbereich nur einhalten, wenn ihr vor und nach der Stunde Verrenkungen macht, die ich euch nicht einmal während der Stunde zumuten würde. Oder ihr müsstet im kalten Hausflur warten, und das Ankommen würde ewig dauern.

Bitte lasst euch deshalb von morgen an vor den Stunden wieder testen, damit wir entspannt üben und gemeinsam durch diese anstrengende Zeit gehen können. Tests sind 24 Stunden lang gültig - ihr könnt euch also für die Vormittagsstunden auch schon am Dienstag Nachmittag testen lassen. Ich weiß, das Testen macht extra Mühe. Aber es bedeutet auch mehr Sicherheit für alle. Deshalb hoffe ich, ihr macht alle mit.

Ihr könnt das Testergebnis mitbringen oder mir vor der Stunde per Mail schicken. Vielen Dank! Und einen schönen ersten Advent!

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Unbequeme Wahrheiten
 
Manchmal wünschte ich mir, es gäbe simple Pauschalrezepte für ein gutes Leben. Schmerzen im Gelenk? Einfach jeden Tag 5 Minuten diese Bewegung üben, und alles ist schick. Schlaflosigkeit? Einfach jeden Abend ein Glas Wunderwasser trinken, und Sie schlafen wie ein Murmeltier. Aber, so schön das wäre: So einfach gestrickt sind wir nun mal nicht. Deshalb reagiere ich ziemlich unwirsch auf die vollmundigen Behauptungen, die - auch beim Yoga! - gemacht werden. Yoga kann vieles, aber es ist kein Allheilmittel. Und manches können andere Methoden besser. Sage ich als Yogalehrerin. Nicht, weil ich das Vertrauen zum Yoga verloren hätte. Sondern weil es mich ärgert, wie viele leere Versprechungen gemacht werden. Wie komplizierte Zusammenhänge auf einfache Gleichungen reduziert werden. Wie wir damit das Offensichtliche in den Hintergrund drängen: Nicht jedes Problem lässt sich wegüben. Denn - Tusch! - auch wer Yoga übt, wird sterben. Ja, man kann sogar trotz Yoga Verspannungen haben, und Migräne, und Gelenkschmerzen. Trotzdem ist Yoga eine großartige Methode für ein bewussteres Leben. Es ist nur eben keine Physiotherapie. Und auch keine Garantie für spirituelle oder sonstige Überlegenheit. Lassen wir die Kirche im Dorf - oder besser die Matte auf dem Boden. Yoga wirkt, weil es dich zu einem liebevolleren, realistischeren Umgang mit dir selbst bringt. Wenn es richtig gut läuft, wendest du das dann sogar bei den Menschen in deiner Umgebung an. Bestimmt nicht immer, denn du bist ja kein Automat, sondern ein oftmals irrational agierender Mensch. Aber wenn du Glück hast, triffst du auf einen anderen Menschen, der das versteht. Das wünsche ich uns allen!

 
 
Restorative-Workshop im Dezember
Auch im Dezember treffen wir uns wieder zum Restorative Yoga, diesmal am 5. Dezember von 15.30 - 17.30 Uhr. Es gibt wenig Besseres als organisiertes Einkuscheln in dieser dunklen Jahreszeit!

Mehr erfahren
 
 
Neue Preise
Ich werde meine Preise für die Kurse etwas erhöhen. Die Webseite und die Formulare muss ich noch überarbeiten, aber hier kommen sie schon mal:

10er Abos und Präventionskurse werden 160,00 Euro kosten, Fünferabos 90,00 Euro, Probestunden 16,00 Euro und einzeln bezahlte Gruppenstunden 19,00 Euro. (Ich sammle schon mal Münzgeld.) Die 60 Minuten langen Seniorenstunden kosten 140,00 Euro im Zehnerabo und 85,00 Euro im Fünferabo.

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Lizenz zum Stubenhocken
 
Rums, da ist er wieder: der Berliner Herbst. Gerade noch liefen wir in T-Shirts herum, jetzt ist die Heizung an. Aber wer schon länger in Berlin ist, kennt das ja: manchmal herzlich, auf jeden Fall rau. Dafür wird für die kommenden Monate unsere Lizenz zum Stubenhocken erneuert. Diesen sympathischen Ausdruck hat ein Bekannter von mir im Frühjahr 2020 aus offensichtlichen Gründen geprägt, aber zum Herbst und Winter passt er genauso gut wie zum Lockdown. Wer von euch hat das Gefühl, in diesem Jahr (wieder) nicht so viel Abwechslung/Auslauf/Urlaub gehabt zu haben wie gewohnt? Ich auf jeden Fall. Zum Glück habe ich ein Mittel dagegen gefunden: Wenn ich regelmäßig in den Wald gehe und frische Luft atme, geht es mir viel besser. Ich brauche nicht einmal jedes Mal eine neue Wegstrecke. Ich freue mich über die Formen und Farben der Pflanzen, über die Luftbewegung und den Regen. Einfach ein bisschen Grün - und den Blick auf Unendlich stellen. Wirkt!

 
 
Yogaurlaub in Umbrien Ostern 2022
Aber manchmal muss es auch eine richtige Abwechslung sein. Ich habe jahrelang nach einem herzlichen, einladenden Ort gesucht, den ich mit Yogagruppen besuchen kann. 2019 habe ich endlich die Villa Pia an der Grenze zwischen der Toskana und Umbrien gefunden. Vom 16. bis zum 23. April 2022 habe ich uns dort Zimmer reserviert und freue mich schon jetzt auf eine Woche kreative Entspannung. Kommt mit und lasst euch verwöhnen: jeden Tag zweimal Yoga, dreimal täglich leckeres italienisches Essen, Ausflüge in die sehenswerte Umgebung (Renaissance-Klassiker in Florenz oder doch lieber umbrische Bergdörfer?) oder einfach Ausspannen im grünen Garten der Villa und am Pool. Auch eure Familien sind herzlich eingeladen, denn die Villa ist auf Urlaub mit Kindern spezialisiert.

Mehr erfahren
 
 
Restorative-Workshop 7. November
Das Entspannungs-Nahziel ist mein nächster Restorative-Workshop am 7. November. Zwei Stunden lang Yoga zum Runterfahren am Sonntag Nachmittag. Lernt Haltungen kennen, die ihr ganz ohne Anstrengung jederzeit zu Hause nachüben könnt, um euch zu regenerieren.

Mehr erfahren
 
 
2G und 3G
In meinen allgemeinen Stunden, bei den Müttern und Babys und den Seniorinnen gilt die 2G-Regel. Da seit letzter Woche ohnehin alle Teilnehmerinnen voll geimpft sind, habe ich beschlossen, es uns bequemer und normaler zu machen und bis zur nächsten staatlichen Neuregelung nur Geimpfte und Genesene zuzulassen. Für die Schwangerenkurse bleibt es bei 3G.

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Sommerferien!
 
Nur ganz fix meine Ferientermine....
Liebe Yoginis und Yogis, hier wie versprochen zum Eintragen in eure Kalender und zum Einknoten in eure Ohren: Morgen, am 5. Juli, unterrichte ich um 17.30 Uhr einen Schwangerenkurs und um 19.15 Uhr einen Kurs für alle in der Birkbuschstraße. Am 6. Juli unterrichte ich um 10 Uhr online einen Kurs für Mütter und Babys. Danach bin ich bis einschließlich 12. Juli unterwegs. Wer in der kommenden Woche üben möchte und nicht in einem der drei erwähnten Kurse ist: es sind noch ein paar Plätze frei, meldet euch gern per Mail an. Für alle anderen geht es am 13. Juli weiter.

Ich mache außerdem am Ende des Monats zwei Wochen Ferien: Vom 26. Juli bis zum 6. August finden keine Stunden statt. Die erste Stunde nach den Ferien ist der Restorative-Yoga-Workshop am 8. August. Den empfehle ich ganz besonders allen von euch, die sich gerade ein bisschen gestresster fühlen als sonst. (Also wahrscheinlich allen....) Hier alle Info dazu.

Ich wünsche uns allen einen wunderbaren Ferienmonat! Wir haben ihn uns verdient!

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite
 



Online lesen / Kursplan / Workshops & Reisen / Kontakt

 
 
Die Weisheit der Teebeutel
 
Das ganze Leben ist ein Experiment
Kennt ihr auch die weisen Sprüche an Teebeuteln? Die meisten sind ja eher für Leute gemacht, die auch an Einhörner glauben. („Was zu dir gehört, wird zu dir kommen.“ „Entscheide dich im Zweifel für Mitgefühl.“) Aber in der vergangenen Woche hat mir die Firma Teekanne erst die Welt erklärt, und dann auch noch drei astreine Sprüche zum Yogaunterrichten geliefert. (Wer mir auf Instagram folgt, hat das schon im Bild gesehen - für die anderen: Schaut mal nach bei parvatiyogaberlin.) Erst fand ich „Das ganze Leben ist ein Experiment“, und gleich drauf „Frisch gewagt ist halb gewonnen“ an den Beuteln hängend. Herrlich erleichternd, oder? Solange wir nicht gegen Gesetze verstoßen, führt niemand Buch oder verteilt Punkte über das, was wir im Leben so anstellen. Außer uns selbst. Natürlich gibt es immer mal Besserwisser, die sich zu Urteilen aufschwingen - aber wer bestimmt, was ein Leben erfolgreich macht? Und was macht überhaupt ein erfolgreiches Leben aus? Darauf gibt es so viele Antworten wie Menschen auf der Welt. Na dann: Frisch gewagt…!

Nachdem die Teebeutel mich also (hoffentlich einigermaßen endgültig) vom Erfolgsdruck kuriert hatten, riss ich am folgenden Tag erwartungsvoll die letzten drei Tütchen in der Schachtel auf und fand: „Zu unserer Natur gehört die Bewegung“, „Wer Pausen macht, hat mehr vom Leben“ und „Zum Luftholen muss man niemanden schicken“. Eine bessere Kurzfassung meiner Unterrichtsprinzipien hätte ich selber auch nicht hingekriegt. Ob die mich kennen? Vielleicht gibt es doch Einhörner?

 

Präsent in der Birke

Da die Teeschachtel jetzt leer ist, mache ich rasch die Biege von den Wahrheiten der Beutel zu den Neuigkeiten in der Birke. Zweieinhalb Monate nach Wiederbeginn des Präsenzunterrichts sind meine offenen Kurse und auch die Kurse für Schwangere zur Zeit so gut wie ausgebucht. Ich bin total geplättet und dankbar! Wir dürfen pro Kurs 12 Teilnehmer zulassen. Fast alle Teilnehmer meiner offenen Kurse sind bereits vollständig geimpft, was mir - und hoffentlich auch euch - ein gutes Gefühl gibt. Nach jedem Kurs lüfte ich gründlich durch, und sobald es kühler wird, setze ich auch wieder unseren Luftwäscher ein. Die Umkleide bleibt weiterhin kompakt - vielen Dank, dass ihr ein bisschen früher kommt, euch schon zu Hause umzieht und auch mal kurz auf dem Treppenabsatz wartet. Das ist nicht nur wegen des Sicherheitsabstands eine echte Hilfe.

 

Neuer offener Kurs am Donnerstag nachmittag

Um alle unterzubringen, habe ich noch einen weiteren Kurs aufgemacht: donnerstags von 16.00-17.15 Uhr. Weil man am Nachmittag oft noch mehr Elan hat als am Abend, plane ich hier knackiges, kraftvolles Üben. Aber ob wir tatsächlich mehr Handstand oder mehr Haltung des Kindes üben, hängt vor allem von der Tagesform der Anwesenden ab, getreu dem Motto: Yoga soll sich dir anpassen, nicht umgekehrt. Meldet euch, wenn ihr mitmachen oder in diesen kleineren Kurs wechseln möchtet.

 

Yoga für Mütter jeden Alters

Reichlich Platz ist noch in den Kursen am Mittwoch vormittag. Von 9.45 Uhr bis 11.00 Uhr übe ich mit Müttern und ihren Babys, wie man auch im Alltag mit Kind entspannt und elastisch bleiben kann. Außerdem stärken wir den Beckenboden, die Wirbelsäule und die Rumpfmuskulatur. Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert und auch nach der Rückbildung ideal, denn: für einen nachhaltig starken Beckenboden braucht es mehr als nur einen Kurs nach der Geburt! Von 11.30 Uhr bis 12.45 Uhr sind dann die Mütter dran, deren Kinder schon erwachsen sind: Im 60+-Kurs machen wir sanfte Bewegungen, die Beweglichkeit erhalten und fördern, und stärken uns durch Atemübungen. Denn: „Zu unserer Natur gehört die Bewegung“ gilt für jedes Lebensalter. Schreibt mir, wenn ihr mitmachen möchtet, und empfehlt die Kurse euren Freundinnen, Schwestern und Müttern.

 

Sonntagsworkshop „Restorative Yoga“ im September

Wer sich gerade im Team „Wer Pausen macht, hat mehr vom Leben“ wohler fühlt, für den habe ich auch im kommenden Monat wieder einen Zwei-Stunden-Intensivkurs im Nichtstun. Am 5. September üben wir von 15.30-17.30 Uhr in der Birke die allerentspannendsten Yogahaltungen, die das Nervensystem nachhaltig beruhigen und Kraft für die kommende Woche geben. Hier geht’s zu mehr Infos und der Anmeldung.

 

Yogaferien in der Villa Pia im Frühling 2022

Ja, die Situation ist weiterhin unklar, und niemand weiß, ob und wie wir im nächsten Frühling nach Umbrien reisen können. Dennoch habe ich vom 16. bis zum 23. April 2022 Zimmer in der wunderbaren Villa Pia reserviert und hoffe sehr, dass ihr mitkommt. Die Villa ist spezialisiert auf Familienurlaube und hat ein großes Gelände, auf dem Kinder toben und Erwachsene sich in stille Ecken zurückziehen können. Wir üben jeden Tag Yoga und werden mit leckerem italienischen Essen verwöhnt. Hier steht mehr dazu. Wenn ihr interessiert seid, schickt mir bitte eine unverbindliche Mail. Ich möchte aktuell nur wissen, wie viele von euch überhaupt mitkommen würden. Die Details klären sich dann in den kommenden Monaten.

 
 
Bis bald auf der Matte!

Lorna

 
  Facebook   Facebook   Webseite