Vor einigen Jahren habe ich in einem Interview mit einem Berliner Fruchtbarkeitsmediziner gelesen, dass der einzige Zusammenhang zwischen Stress und Fruchtbarkeit darin bestehe, dass Paare, die viel arbeiten, weniger Zeit für Sex haben. Das fand ich schon damals lustig, aber nicht ganz glaubwürdig. Inzwischen gibt es mehr Studien über den Zusammenhang zwischen Stress und weiblichem Zyklus, die zeigen, dass Stress eine große Rolle bei Zyklusstörungen spielt. Manchmal äußert sich das in Empfängnisschwierigkeiten, aber es kann auch zu unregelmäßigen oder schweren Blutungen beitragen.
Wenn das für dich oder jemanden, den du kennst, ein Thema ist: Yoga kann den Stresspegel senken und helfen, das hormonelle Gleichgewicht wieder herzustellen. Meine amerikanische Kollegin Lacey Gibson Ramirez hat in diesem Artikel einige Studien über den positiven Einfluss von Yoga auf stressbedingte Fruchtbarkeitsprobleme zusammengetragen. Melde dich bei mir, wenn du mehr darüber wissen oder einen Probetermin vereinbaren möchtest.
Die Uhr tickt fürs Buchen der Yogawochenenden
Die erste Zimmerkategorie ist bereits ausgebucht, also melde dich möglichst bald an, wenn du bei einem meiner Yogawochenenden in Neu-Töplitz an der Havel vom 19.-21. Juli und vom 3.-6. Oktober 2024 mitmachen möchtest. Details hier. Schreibe mir eine Mail, dann schicke ich dir das Anmeldeformular. Es werden zwei tiefenentspannte Wochenenden!
Osterferien vom 25. März bis einschließlich 1. April
Morgen fahren wir los in den angeblich total ruhigen Südwesten der Insel Rügen. Vielen Dank für eure Ausflugstipps! Wenn du nächste Woche von mir hören und Fotos aus Rügen sehen möchtest, folge mir auf Instagram @parvatiyogaberlin
|