Hot, hot, hot.....
… ist es in Berlin. Was machen schlaue Yoginis? Sie gehen in die Forststraße 10 oder zu Yoga Sky. Da ist die Luft nämlich angenehm frisch, wie meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dieser Woche dankbar feststellten. Und außerdem wird hier Yoga geübt, der zu den Temperaturen passt. Denn Yoga ist als Ausgleich zum Alltag gedacht. So lange es so heiß bleibt, bedeutet das: Wir lassen es ruhig angehen. Wir brauchen nicht noch mehr erhitzte Gemüter oder hitzige Debatten. Wir möchten einen kühlen Kopf behalten. (Allein die Worte heizen an und kühlen, oder?) Freut euch also auf mehr Restorative Yoga in den wöchentlichen Klassen: Yoga, bei dem Gleichgewicht wieder hergestellt wird. Ganz ohne Muskelanstrengung. Ganz ohne Energieverlust. Extrem bequeme Haltungen, in denen sich die Nerven maximal erholen können.
Restorative Yoga im Workshop
Für alle, die sich mehr Restorative Yoga gönnen möchte, um ihre Batterien vollständig aufzuladen, findet am 8. September von 15.30 - 17.30 Uhr der nächste Sonntagsworkshop statt. Die Übungen sind für jeden geeignet und lassen sich auch als Aufbauprogramm nach Krankheiten einsetzen. Mehr Details und Anmeldung hier. Wer im September keine Zeit hat: Auch in den folgenden Monaten gibt es Restorative-Workshops. Alle Daten hier.
Restorative Yoga für zu Hause
Wem keiner der Termine passt oder wer zu weit weg wohnt: Restorative Yoga lässt sich wunderbar zu Hause üben. Dafür gibt es seit kurzem mein Buch. Ihr könnt es im Buchhandel oder bei Amazon bekommen, oder bei mir in den Kursen.
#parvatiyogaberlin
Auch damit Restorative Yoga endlich die Bekanntheit erreicht, die es verdient, habe ich für ParvatiYoga einen Instagram-Account angelegt, den ich mit Anregungen für ein entspanntes, bewusstes Leben füttern möchte. Wenn ihr mir hier folgt, können wir uns auch außerhalb der Yogastunden austauschen. Der Account funktioniert noch nicht ganz, wie er soll, aber mit Hilfe meiner Kollegin Annette, die Online-Marketing-Hilfe für Yogalehrerinnen anbietet, kriege ich das bald hin. Wer ebenfalls Annettes Expertise nutzen möchte, findet sie auf https://yogannetteblog.de
Bis bald auf der Matte!
|