Yoga statt Asana
Nach zwei Wochen Osterferien freue ich mich wieder aufs Berliner Getümmel. Wie meistens im Urlaub habe ich auch diesmal nicht ein einziges Mal meine Matte ausgerollt. Wie bitte?? Nicht die Matte zu benutzen heißt ja nicht, kein Yoga zu üben. Aber wenn ich in einer warmen Umgebung bin, nicht am Schreibtisch sitzen muss und fast jeden Tag eine Wanderung mache - warum soll ich da auch noch Asana üben? Da setze ich mich doch lieber still auf die Veranda, schaue in die Ferne und atme. Nehme mir Zeit fürs Essen. Gehe ins Bett, sobald ich den ersten Anflug von Müdigkeit spüre. Alles Dinge, die meine Kraftreserven auffüllen. Yoga ist schließlich die Einheit von Körper und Geist. Asana, also Körperübungen auf der Matte, ist nur ein mögliches Hilfsmittel.
Restorative Yoga: Das Buch
Am 15. Juli erscheint mein lang erwartetes Buch über Restorative Yoga - das erste Buch zu diesem Thema in Deutschland. Ihr könnt es jetzt schon bei Amazon vorbestellen. Aber selbstverständlich werde ich auch bei zukünftigen Restorative-Workshops Exemplare vorrätig haben. Beim nächsten allerdings noch nicht, der findet nämlich schon am 12. Mai, also am Muttertag von 15.30 - 17.30 Uhr statt. Wenn ihr eine zweite Frau mitbringt, bezahlt sie nur 15 Euro Teilnahmegebühr. Denn jede von uns ist Mutter - von Kindern, von Projekten, von großen Ideen. Und wir alle verdienen regelmäßig Ausgleich zum fordernden Alltag. Restorative Yoga ist erholsam wie ein Kurzurlaub. Details und Workshop-Anmeldung hier.
Angebot zum Ausprobieren für Freundinnen und Freunde
Wer eine Freundin oder einen Freund zum Yoga mitbringt, der ein Zehnerabo bucht, bekommt von mir einen Gutschein für einen meiner Workshops. Wer kennt jemanden, der schon immer mal ausprobieren wollte?
Bis bald auf der Matte!
|