Hast du dir heute schon etwas Gutes getan?
Hast du heute etwas Nützliches erledigt? Im Idealfall hast du heute etwas getan, was du nicht gleich morgen wieder machen musst. Vielleicht die Steuererklärung. Ausgezeichnet. Man muss aber nicht jeden Tag einen Roman schreiben. Jeder kleine Schritt in einem langfristigen Projekt kann sehr zufrieden machen. Es gibt allerdings Tage, da bietet sich nichts an. Aber Abwaschen, Saugen oder Aufräumen ist auch sehr nützlich. Leider hält die Befriedigung darüber nur so lange an, wie keine anderen Familienmitglieder ihre Spur durch die Wohnung ziehen, oder auch nur man selbst. Die Freude über die erledigte Steuererklärung oder den Anfang einer immer wieder aufgeschobenen Aufgabe hält wahrscheinlich länger an. Es lohnt sich also, den eigenen Tagesplan entsprechend einzuteilen.
Aber hast du auch dafür gesorgt, dass du auch in Zukunft jeden Tag dein Arbeitspensum erledigen kannst? Viele Menschen führen To-Do-Listen mit allem, was sie erledigen wollen. Essen und Duschen steht da meistens nicht drauf - obwohl manche von uns selbst daran erinnert werden müssten. (Ich bin schon öfter mittags um halb zwei vom Schreibtisch aufgestanden und war zu hungrig, um mir noch etwas zu essen zu kochen. Wer auch viel Pitta in seiner ayurvedischen Konstitution hat, kennt das bestimmt.)
Wir alle brauchen Ausgleich. Wir brauchen Energie, um täglich Dinge zu erledigen - die großen, die den Tag überdauern, aber auch die kleinen, die immer wieder gemacht werden müssen. Die Kraft dafür können wir nur bekommen, wenn wir uns bewusst für Pausen entscheiden. Pausen, in denen wir kein bestimmtes Pensum erfüllen müssen. Da die meisten von uns vor allem Kopfarbeiter sind, erholen wir uns am besten, wenn wir unserem denkenden Gehirn Ruhe gönnen. Zum Beispiel beim Musikhören, oder durch Bewegung. Oder wie erholst du dich am liebsten?
Yoga-Kurzreise in die Uckermark
Im März-Newsletter habe ich schon einmal von meiner geplanten Yoga-Kurzreise in die Uckermark erzählt. Ich freue mich schon sehr darauf: Vom 31. Oktober bis zum 3. November bin ich im Seehotel Lindenhof, auf einer Halbinsel im Wurlsee. Wir üben jeden Tag zweimal Yoga, vor allem aufbauenden Restorative Yoga, und zwischendrin können wir saunieren und in der herrlichen Umgebung wandern. Ich habe extra ein Ziel in der Nähe ausgesucht, damit die Anreise kurz und bequem ist. Das trägt enorm zur Erholung bei. Wer kommt mit?
Juni-Workshop: Restorative Yoga
Auch der Juni-Workshop steht im Zeichen von Ruhe und dem Aufbau von Energiereserven: Am 15. Juni von 15.30 - 17.30 Uhr kannst du dir zwei Stunden Restorative Yoga gönnen. Restorative ist für jeden geeignet, und du kannst es sogar als Aufbauprogramm nach Krankheiten einsetzen. Mehr Details und Anmeldung hier.
Kurstermine für Rückbildungsyoga
Der Kurs „Yoga nach der Schwangerschaft“ ohne Babys findet weiterhin freitags um 16.30 Uhr statt. Gebt eure Kinder in hilfsbereite Hände und gönnt euch Yoga nur für euch!
Der Kurs „Yoga nach der Schwangerschaft“ mit Babys bleibt fürs erste mittwochs um 9.45 Uhr. Im veröffentlichten Stundenplan steht eine andere Zeit, damit ich gleichzeitig meinen neuen Kurs „Yoga für ältere Anfänger“ ankündigen kann. Wer seine Mutter, seinen Vater oder andere ältere Yoga-Interessierte für diesen Kurs wirbt, bekommt die Teilnahme an einem Workshop geschenkt!
|